Nabila Espanioly wurde 1955 in Nazareth geboren. Sie ist die Gründerin und Leiterin des pädagogischen Zentrums „Al-Tufula“ für Frauen und frühkindliche Erziehung in Nazareth. Sie ist feministische Aktivistin und Mitbegründerin verschiedener Frauen- und Friedensgruppen und -koalitionen, wie der „Koalition der Frauen und des Friedens“, „Women in Black“ in Haifa, der „Arbeitsgruppe für die Rechte arabisch-palästinensischer Bürgerinnen Israels“, der „Koalition gegen Femizid“ und war Mitbegründerin des palästinensischen Kollektivs „Ishal’isha“ (Frau zu Frau) in Haifa, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Außerdem schrieb sie mehrere Bücher und Artikel.
Espanioly wurde 2022 mit dem „Menschenrechtspreis des New Israel Fund UK“ und 2016 mit dem „Drum Major for Justice Award“ von Martin Luther King III ausgezeichnet. Sie wurde als eine der „Tausend Frauen für den Frieden“ für den Friedensnobelpreis nominiert und erhielt den „internationalen Aachener Friedenspreis“ in Anerkennung ihrer Bemühungen zur Förderung von Frieden und Menschenrechten im Nahen Osten.
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
20:00
21:00
22:00
23:00
19:30
20:30
21:30
22:30
20:30
21:30
22:30
Freitag 06.10.23
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
20:00
21:00
22:00
23:00
19:30
20:30
21:30
22:30
20:30
21:30
22:30
Samstag 07.10.23
16:00
17:00
18:00
19:00
17:00
18:00
19:00
16:30
17:30
18:30
17:30
18:30
Sonntag 08.10.23
Bands

Sheen Trio

Sun-Mi Hong

Olga Reznichenko feat. Theresia Philipp

Athina Kontou – Mother

MAIKA

Barbara Barth – All or nothing at all

Johanna Schneider Quartet feat. Paul Heller & Florian Hoheisel
